Über uns: Der Kreis Steinfurt
Der Kreis Steinfurt, im Münsterland gelegen, ist landwirtschaftlich geprägt mit vielen mittelständischen Unternehmen in 24 Städten und Gemeinden und knapp 450.000 Einwohnerinnen und Einwohnern.

Der Kreis Steinfurt
Seit 20 Jahren engagiert sich der Kreis Steinfurt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Die Region ist bundesweiter Vorreiter bei der Organisation einer regionalen Energiewende, die von Beginn an die Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen einbezogen hat. Tausende Menschen sind Unterstützer und Profiteure der erneuerbaren Energien in der Region. Der Kreis Steinfurt ist bereits sehr weit: das Ziel „regional, dezentral, CO2-neutral bis 2040“ ist beschlossen. Die Stromwende ist bald erreicht. Und viele Akteure mit Umsetzungsstärke und Pioniergeist stehen bereit für die nächste Herausforderung: die Wärme- und Mobilitätswende.
Im gemeinnützigen energieland2050 e. V. haben sich mehr als 135 Akteurinnen und Akteure aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und den 24 kreisangehörigen Städten und Gemeinden zusammengeschlossen, um die Klimaschutzziele des Kreises Steinfurt zu unterstützen. Der Verein, angesiedelt im Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt, bündelt kreisweite Aktivitäten und steht für die starke Vernetzung und dezentrale Umsetzung von Klimaschutz-Projekten in der Region.