Neue Folge im Klimaschutz-Podcast #Kurvekriegen
In der neuen Podcast-Folge #Kurvekriegen beantworten Prof. Dr. Christof Wetter von der FH Münster und Jan-Hendrik Wolke von der Enwelo GmbH & Co. KG alle wichtigen Fragen rund um das Thema Wasserstoff. Neben dem Einsatz von grünem Wasserstoff im Verkehrssektor und dem Herstellungsprozess mit regionalen Ressourcen wird auch die Perspektive von Endverbrauchern beleuchtet: Lohnt sich Wasserstoff-Mobilität eigentlich für den durchschnittlichen Privathaushalt? Und wie sehen Zukunftsperspektiven aus?
Sie finden den Klimaschutz-Podcast #Kurvekriegen auf Spotify, Apple Podcasts und weiteren Plattformen – kostenlos anhören und abonnieren:
https://li.sten.to/podcast-kurvekriegen.
Der Kreis Steinfurt informiert mit seinem Klimaschutz-Podcast #Kurvekriegen alle zwei Wochen zu Themen wie erneuerbare Energien oder klimafreundliche Mobilität und will zugleich zu einem nachhaltigeren Leben bewegen.
Der Podcast gehört zum Förderprojekt „KommunalerKlimaschutz.NRW“ und wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).
Weitere Infos zum Podcast #Kurvekriegen gibt es unter: www.kreis-steinfurt.de/kurvekriegen