Das Programm umfasste:

Tobias Peselmann (pbr NETZenergie GmbH) stellt ein Praxisprojekt aus der Region vor. Welche Chancen bietet Wasserstoff für die Energieautarkie eines Steinbruchbetriebes?

Die FH Münster präsentiert das Forschungsprojekt „HY-Core“ mit der Entwicklung von AEM-Technologie in der Megawattklasse und dem Aufbau eines Wasserstoff-Anwendungszentrums in Saerbeck.

Lernen Sie Henning Bückers kennen, seit dem 01.10.2021 Projektkoordinator für Wasserstoff im Kreis Steinfurt.

Digitales Netzwerken und Vorstellung von 3 Mitgliedern

Neuigkeiten vom Kompetenzzentrum HYMAT-Energie

Die Präsentationen zur Veranstaltungen können Sie gerne downloaden:

Datei
Präsentation 7. Netzwerktreffen HYMAT-Energie im Kreis Steinfurt
Vorstellung Mitglied WESSLING GmbH
Vorstellung Mitglied Kreissparkasse Steinfurt
Vorstellung Mitglied WOLTERING GmbH & CoKG
Vortrag HY-Core Projektpräsentation – FH Münster
Vortrag Energieautarkie eines Steinbruchs